Lesetipp zur neuen EU-Maschinenverordnung
Neues zur EU-Maschinenverordnung, die im Juli 2023 in Kraft getreten ist. Lesen Sie den Fachartikel von Hans-Joachim Hess in at-technik.ch.
Neues zur EU-Maschinenverordnung, die im Juli 2023 in Kraft getreten ist. Lesen Sie den Fachartikel von Hans-Joachim Hess in at-technik.ch.
Wir freuen uns, Ihnen einige erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vorstand der Tecom Schweiz mitteilen zu können. An der ordentlichen Generalversammlung vom 15.05.2023 wurde Bernadette Buder als neues Vorstandsmitglied gewählt…
Derzeit befindet sich der Entwurf zur Norm „ISO/DIS 24183 (en) Technical Communication – Vocabulary“ in der Vernehmlassung. Der Termin für das Einreichen von Kommentaren bei der International Organization for Standardization ISO ist schon der 20.3.2023. Wir halten diese Norm für…
Pünktlich zum Jahresende freuen wir uns, Ihnen den neuen Internetauftritt der Tecom Schweiz vorstellen zu können. Die vergangenen Wochen waren sehr arbeitsintensiv, doch die Mühe hat sich gelohnt.
Die Revision der Prüfungsordnung zur Technikredaktorin / zum Technikredaktor mit eidgenössischem Fachausweis schreitet voran. Am 24.11.2022 hat die Arbeitsgruppe die Einarbeitung der Ergebnisse der brancheninternen Vernehmlassung sowie der Hinweise der pädagogischen Betreuung durch die Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB) in…
Rolf Eicher, der im Mai 2022 neu in den Vorstand gewählt wurde, hat am 28.09.2022 aus privaten Gründen seine Ämter bei der Tecom Schweiz schweren Herzens niedergelegt. Darunter fallen Vorstandstätigkeiten sowie die Mitarbeit in der Qualitätssicherungskommission (Ausbildung) und in der…
Die 1987 gegründete Tecom Schweiz ist seit 1996 Trägerorganisation der Berufsprüfung zur Technikredaktorin/zum Technikredaktor mit eidgenössischem Fachausweis.
Als ich mein Studium begonnen habe, kannte ich die Berufsbezeichnung Technischer Redakteur beziehungsweise Technische Redakteurin überhaupt nicht. Ich hatte weder davon gehört noch konnte ich mir vorstellen was man dabei tut. Nach dem Besuch einer Informationsveranstaltung, sah ich die spannende…
Die Tecom Schweiz lancierte im Jahr 2021 das Schweizer Netzwerk für Bildung in der Technischen Kommunikation. Damit wurden erstmals Berufsverbände, Bildungseinrichtungen und weitere Interessenvertreter, die sich mit Aus- und Weiterbildungen von Berufen in der Technischen Kommunikation befassen vernetzt. Zu den…
PR für den Beruf des Technikredakteurs in der Romandie. Artikel im Magazin „Objectif Emploi“ Das Departement für Wirtschaft des Kantons Jura gibt zusammen mit den RAV (Regionale Arbeitsvermittlungen, die Arbeitslose betreuen und versuchen, sie wieder einzugliedern) das vierteljährlich erscheinende Magazin…