Liebe Mitglieder und Interessierte
Seit Oktober 2020 lesen Sie hier unsere Kolumne rund um die Technische Kommunikation, geschrieben von unserer Kolumnistin, Frau Carina Ströhlein.
Im April 2021 haben wir zusätzlich eine neue Rubrik eingeführt – die "Studi-Kolumne". Frau Cristina Arioli, eine Studentin der Technischen Dokumentation (ZHAW), die gleichzeitig als Werkstudentin erste Berufserfahrungen sammelt, teilt mit uns ihre Perspektive auf das Berufsleben in der Technischen Kommunikation.
Foto: Pexels.com
Wir laden Sie (Mitglieder der Tecom Schweiz) herzlich ein, Ihre persönliche Meinung und Erfahrung zur jeweiligen Kolumne mit uns zu teilen und Kommentare zu hinterlassen. Dazu loggen Sie sich bitte zuerst auf unserer Website ein.
Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung und viel Inspiration.
Ihre Tecom Schweiz
- Studi-Kolumne: Wohin soll es mit mir gehen?
- Studi-Kolumne: Bitte einmal Mitdenken
- Moderne Arbeitswelt
- Studi-Kolumne: Terminologie – Management der Vielfältigkeit
- Studi-Kolumne: Quereinsteiger oder Studium?
- Agile Dokumentation
- Studi-Kolumne: Meetings – wie sollten sie ablaufen?
- Informationsvermittlung der Zukunft
- Das Labyrinth der Möglichkeiten
- Die sogenannten social skills – unterschätzte Eigenschaften?
- Im Corona-Home-Office – Problem oder Privileg?
- Die unsichtbare Frau
- Technische Redakteur*innen – die Multitasking-Ninjas?
Comments