2020-04-28: Den Übersetzungsprozess in die eigenen Hände nehmen – ein Erfahrungsbericht
Virtuelles Feierabendgespräch mit Herrn Rainer Strehlow
Dienstag, 28. April 2020
19:00 Uhr
Da wir aktuell wegen der COVID-19-Pandemie keine Präsenzveranstaltungen durchführen dürfen, führen wir diesen Anlass virtuell durch.
Die Teilnehmer erhalten kurz vor Beginn des Vortrages einen Link zum virtuellen Veranstaltungsraum (Zoom).
Programm
18:55 Uhr DieTeilnehmer loggen sich ein
19:00 Uhr Begrüssung durch die Präsidentin
19:00 – 19:45 Uhr Vortrag von Rainer Strehlow
19:45 – 20:30 Uhr Diskussionsrunde
Referent: Rainer Strehlow
- Dipl.-Ing. Univ in Luft- und Raumfahrttechnik
- Vizepräsident der Tecom Schweiz
- seit 30 Jahren in der technischen Dokumentation tätig als Technikredaktor und als Leiter Technische Dokumentation bei diversen Maschinenbauunternehmen, bei einem Dokumentationsdienstleister sowie als selbstständiger Dienstleister. Plagt(e) sich fast genauso lange mit Übersetzungsagenturen...
Vortrag
Sie arbeiten mit einer Übersetzungsagentur zusammen, die gute Arbeit macht? Glückwunsch, bleiben Sie bei ihr! Oder mussten Sie sich schon wieder ärgern über eine völlig sinnfreie Übersetzung, über nicht wahrnehmbare Qualitätssicherung bei der Agentur, über nicht stattfindende Kommunikation mit dem Übersetzer? Und das jetzt schon bei der dritten Agentur! Kann man das nicht selbst in die Hand nehmen? Ja, kann man, und hier erfahren Sie wie.
Anmeldung und Teilnahme:
Bitte melden Sie sich mit dem unten stehenden Formular verbindlich an.
Dieser Anlass ist für die Mitglieder der Tecom Schweiz sowie für Mitglieder aller Landesverbände der tekom kostenfrei.
Nichtmitglieder erhalten eine Rechnung in Höhe von CHF 40.00.
Unter diesem Link finden Sie eine Beschreibung, wie Sie Ihre Teilnahme an einer Zoom-Veranstaltung starten können: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362193-Wie-nehme-ich-an-einem-Meeting-teil-
Die Beschreibung finden Sie sowohl in Textform und als Video.
Comments