2020-09-28: Technische Dokumentation automatisch intelligent und beliebig verteilbar?
Virtuelles Feierabendgespräch mit Herrn Stephan Steurer
Datum:
Montag, 28.09.2020, 18:00 bis 20:00 Uhr
Themenkategorie: Industrie 4.0 / künstliche Intelligenz / Chatbots
Programm
17:50 - 18:00 Uhr Die Teilnehmer loggen sich ein
18:00 Uhr Bgrüssung durch die Präsidentin
18:00 - 18:45 Uhr Vortrag von Herrn Steurer
18:45 - 20:00 Uhr moderierte Frage- und Diskussionsrunde
Referent: Stephan Steurer
Experte für bereichsübergreifende Klassifikationskonzepte und semantische Modelle in der Technischen Dokumentation als Basis für effizientes Content-Management und Content-Delivery. Mitglied iiRDS-Konsortiums. Gründer und Geschäftsführer der ICMS GmbH sowie Mitgründer und Business Developer der plusmeta GmbH.
Vortrag
Moderne Anwendungen sind auf intelligente Informationen angewiesen. Vom Service-Assistenten bis zum Kundendienst-Chatbot sind Struktur, Metadaten und Qualität entscheidend für den erfolgreichen Einsatz. Dem hinzu kommen Unternehmen durch Austauschstandards, wie iiRDS und VDI2770 in den Zwang, Produktinformationen digital und standardisiert auszuliefern. Grundlage bildet eine passende Semantik und Klassifikation. Weitere Herausforderungen sind die Integration verschiedener Datenquellen und deren Konsolidierung. Mit Hilfe effizienter Methoden und Technologien können Inhalte unterschiedlicher Datenquellen einfach und schnell mit Metadaten versehen und professionell zu einer konsistenten Gesamtdokumentation aufbereitet werden. So können beispielsweise durch den gezielten Einsatz von künstlicher Intelligenz für arbeitsintensive Arbeiten im redaktionellen Umfeld und zur Qualitätssicherung im Content Management entsprechende Anwendungen in redaktionelle Prozesse eingebunden werden.
Zielgruppe
Fortgeschrittene
Wichtige Hinweise und Anmeldung:
Anmeldung und Teilnahme:
Bitte melden Sie sich mit dem unten stehenden Formular verbindlich an.
Mitglieder der Tecom Schweiz: | gratis |
Mitglieder der tekom Europe: | vergünstigter Teilnahmepreis: CHF 60.00 |
Nichtmitglieder | voller Teilnahmepreis: CHF 90.00 |
Unter diesem Link finden Sie eine Beschreibung, wie Sie Ihre Teilnahme an einer Zoom-Veranstaltung starten können: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362193-Wie-nehme-ich-an-einem-Meeting-teil-
Die Beschreibung finden Sie sowohl in Textform und als Video.
Sie sind noch kein Mitglied?
Werden Sie noch vor der Veranstaltung Mitglied, so dass auch Sie gratis an dieser Veranstaltung teilnehmen können.
Beantragen Sie hier Ihre Mitgliedschaft bei der Tecom Schweiz!
Comments