2021-09-21: Umsetzung von Hinweisen in der Doku – mit der 82079-1 (Version 2)
Virtuelles Feierabendgespräch mit Herrn Tobias Meier
Datum:
Dienstag, 21.09.2021, 18:00 bis 20:00 Uhr
Themenkategorie: Warn- und Sicherheitshinweise
Programm
17:50 Uhr Die Teilnehmer loggen sich ein
18:00 Uhr Begrüssung durch die Präsidentin
18:05 - 18:50 Uhr Vortrag von Tobias Meier
18:50 - 20:00 Uhr Moderierte Frage- und Diskussionsrunde und Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden
Referent: Herrn Tobias Meier
Ich bin Technischer Redakteur und Absolvent des Studiengangs Angewandte Sprachen – Technikkommunikation an der ZHAW in Winterthur. Als Berufsneuling bin ich begeistert von der Interdisziplinarität des Berufs. Ich bemühe mich um Informationsprodukte, die rechtlich-normativ sattelfest sind und gleichzeitig die Lesenden im Fokus haben – eine grosse Herausforderung.
Vortrag
Erfahrungsbericht über die Recherche und Methodiken zu (Warn-)Hinweisen, Umsetzung und Änderungen im Redaktionssystem und zielgerichtetere Wege mit Geboten anstatt Hinweisen.
- Recherche in ANSI, EN 7010, 82079-1 (Version 2) und weiteren Normen
- Inwieweit beeinflusst Risikoanalyse undZielgruppenanalyse die Gestaltung der Hinweise?
- Ergebnis: Signalwort "Achtung" anstatt "Hinweis"
- Warum "Achtung"? Belege dafür in Literatur und Normen
- Umsetzung im Redaktionssystem – neue Gefahrenklasse im CMS eingebaut, Signalwortplus das Schlagwort des Symbols, leider (noch) keine automatisierte Tabelle der verwendeten Symbole möglich
- (Geschmacks-)Dilemma zwischen Europa & Amerika / EN-Normen & ANSI-Normen
- Erfahrungen bisher mit "Achtung"
Zielgruppe
Anfänger
Wichtige Hinweise und Anmeldung:
Anmeldung und Teilnahme:
Bitte melden Sie sich mit dem untenstehenden Formular verbindlich an.
Mitglieder der Tecom Schweiz: | gratis |
Mitglieder der tekom Europe: | vergünstigter Teilnahmepreis: CHF 60.00 |
Nichtmitglieder | voller Teilnahmepreis: CHF 90.00 |
Unter diesem Link finden Sie eine Beschreibung, wie Sie Ihre Teilnahme an einer Zoom-Veranstaltung starten können: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362193-Wie-nehme-ich-an-einem-Meeting-teil-
Die Beschreibung finden Sie sowohl in Textform als auch als Video.
Sie sind noch kein Mitglied?
Werden Sie noch vor der Veranstaltung Mitglied, so dass auch Sie gratis an dieser Veranstaltung teilnehmen können.
Beantragen Sie hier Ihre Mitgliedschaft bei der Tecom Schweiz!
Zu den Vortragsfolien (für eingeloggte Mitglieder)
Nachtrag zur Veranstaltung betreffend "Pflichten des Betreibers":
Unter dem nachfolgenden Link gibt es eine hilfreiche Übersicht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Richtlinie_89/391/EWG_(Arbeitsschutz-Rahmenrichtlinie)
Viele Anforderungen im Bereich der Arbeitssicherheit resultieren daraus.
Comments