2019-07-08 Stammtisch Term-Café
Datum:
Montag, 08.07.2019, 18:00 bis 20:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Mandarino Zürich
Kreuzbühlstrasse 1
8008 Zürich
Direkt am Bahnhof Stadelhofen
Themen:
Wir wählen gemeinsam Fragen aus und besprechen diese in der Runde. Jeder Frage widmen wir etwa die gleiche Zeit, mind. 10 Minuten, zum Diskutieren und Erfahrungsaustausch. Diese Vorgehensweise hat sich bereits bewährt und wurde von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die Zukunft gewünscht.
Der Stammtisch Term-Café findet im 2-Monate-Rhythmus statt und soll allen Terminologie-Experten, ebenso wie Einsteigern und Quereinsteigern, in erster Linie die Möglichkeit eines themenbezogenen Wissensaustausches geben.
Zielgruppe:
Alle in der Schweiz ansässigen Personen, die im direkten Bezug zur Terminologiearbeit in einer Organisation stehen, sind am Stammtisch Term-Café herzlich willkommen. Darunter fallen Terminologen, Terminologiemanager sowie Berater und Lehrpersonen für Terminologiearbeit. Alle anderen Interessenten können sich ebenfalls anmelden. Bei Ausbuchungen gilt der Vorrang jedoch den Teilnehmern aus der Schweiz.
Codex:
Der Stammtisch Term-Café ist nicht zu Akquise-Zwecken gedacht! Empfehlungen können auf ungezwungener und freiwilliger Basis ausgesprochen werden. Ein faires und respektvolles Miteinander wird von allen Teilnehmern erwartet.
Ansprechpartner und Leitung des Stammtisches Term-Café:
Azadeh Eshaghi, Vorstandsmitglied
Wichtige Hinweise und Anmeldung:
Die Teilnehmer haben entweder eine Geschäftsadresse oder eine Wohnadresse in der Schweiz.
Der Veranstaltungsort kann auf Wunsch der Teilnehmer bei weiterenTerm-Cafés variieren. Die Teilnahme ist gratis und die Teilnehmer tragen selbst die Kosten für Ihre Getränke oder Ihr Essen. Die Teilnehmerzahl am Term-Café ist aus Platzgründen auf max. acht Personen begrenzt. Für die Teilnahme am Term-Café müssen Sie nicht zwingend ein Mitglied der Tecom Schweiz sein.
Eine verbindliche Anmeldung ist zwingend erforderlich. Benützen Sie dazu bitte das Formular auf dieser Webseite.
.Wissensaustausch für Terminologie-Experten, Einsteiger und Quereinsteiger im Gebiet der Terminologiearbeit.
Comments