2022-02-22: Einsteigerworkshop – XML für Technikredakor/innen
Workshop mit Herrn Dieter Gust
Datum: Dienstag, 22.02.2022, 13:30 Uhr - 16:45 Uhr
Themenkategorie: Betriebsanleitungen: Bereitstellung & Verfügbarkeit in Print und Online
Programm
13:20 Uhr Die Teilnehmer loggen sich ein
13:30 Uhr Begrüssung der Teilnehmenden durch die Präsidentin
13:30 - 15:00 Uhr Workshop Teil 1
15:00 - 15:15 Uhr Kaffeepause
15:15 - 16:45 Uhr Workshop Teil 2
16:45 - 17:15 Uhr Moderierte Frage- und Diskussionsrunde
Sprache: Deutsch
Referent: Dieter Gust
Seit 35 Jahren tätig als Technischer Redakteur, Referent, Trainer und Berater. Mitbegründer der ersten Vollzeitausbildung zum Technischen Redakteur in Deutschland. Entwicklung eines eigenen Konzepts zum UxD (User Experience Design) für Technische Dokumentation, Zertifizierter Srum Master und Product Owner
Beschreibung:
Die Teilnehmer sollen nach dem Workshop verstehen können, warum und wie XML in Redaktionssysteme eingesetzt wird
Informationen zum Ablauf :
1. Vom Desktop Publishing zur strukturierten Dokumentation
- Von Textformatierungen zum funktionalem Design von Informationselementen
- DTP als XML light · XML: Totale Trennung zwischen Format und Struktur
- Unterschied zwischen HTML und XML
2. XML die Auszeichnungssprache für Informationselemente: ein kurzer Rückblick und ein Ausblick
- Von SGML (Standardized General Markup Language) zu XML (Extensible Markup Language)
- Unicode und UTF8 als zu Grunde gelegtes Text-Encoding
- Von well-formed XML zu validem XML
3. Grundbegriffe XML
- Markup und Tags, Attribute, Dokument-Typ-Deklaration DTD versus XML-Schema
- Aufbau einer einfach(st)en DTD
- Darstellung einer einfachen XML-Instanz (=Dokument)
4. Editing im XML-Editor am Beispiel von FrameMaker+XML und DITA
5. Ausblick:
- Strukturen in XML-Redaktionssystemen
- DITA versus herstellereigene Lösungen
Benötigte Hilfsmittel:
Html-Browser Notepad++ evtl. FrameMaker strukturiert
Zielgruppe
Anfänger
Teilnahmebestätigung:
Die Teilnehmer erhalten nach der tatsächlichen Teilname eine Teilnahmebestätigung von der Tecom Schweiz
Wichtige Hinweise und Anmeldung:
Bitte melden Sie sich mit dem untenstehenden Formular verbindlich an.
Nach vollständiger Teilnahme am Workshop erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat.
Mitglieder der Tecom Schweiz: | CHF 175.00 |
Mitglieder der tekom Europe: | CHF 210.00 |
Nichtmitglieder | CHF 245.00 |
Unter diesem Link finden Sie eine Beschreibung, wie Sie Ihre Teilnahme an einer Zoom-Veranstaltung starten können: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362193-Wie-nehme-ich-an-einem-Meeting-teil-
Die Beschreibung finden Sie sowohl in Textform als auch als Video.
Sie sind noch kein Mitglied?
Werden Sie noch vor der Veranstaltung Mitglied, so dass auch Sie vergünstigt an dieser Veranstaltung teilnehmen können.
Beantragen Sie hier Ihre Mitgliedschaft bei der Tecom Schweiz!
Comments