Drei-Länder-Tagung: Ich drücke einfach auf den Knopf und…– Wege und Irrwege zur Intelligenten Anleitung
- 23.06.2023, 8:30 Uhr bis 18:00 Uhr
- Bregenz
-
Grand Hotel Bregenz
Platz d. Wr. Symphoniker 2
6900 Bregenz
Österreich
Standortdetails
- Dank unserer Sponsoren ist diese Veranstaltung inklusive Mittagessen (Buffet) gratis.
- Aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten weisen wir darauf hin, dass die Mitglieder unserer Organisationen Vorrang erhalten.
- Mitglieder anderer Organisationen und Nicht-Mitglieder kommen auf eine Warteliste und werden am Montag vor der Veranstaltung darüber informiert, ob sie teilnehmen können.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir freuen uns, Ihnen die gemeinsame Veranstaltung von Tecom Schweiz, tekom Österreich und den Regionalgruppen Baden, Bodenseeraum und Alb-Donau ankündigen zu dürfen. Unter dem Thema „Intelligentes Content-Delivery“ möchten wir Sie herzlich dazu einladen, an diesem spannenden Event teilzunehmen.
Die Welt des Content-Deliverys entwickelt sich rasant weiter und eröffnet zahlreiche Möglichkeiten, Inhalte intelligent zu erstellen, zu verwalten und effizient zu verteilen. Unsere Veranstaltung bringt Experten, Fachleute und Interessierte aus der Technischen Kommunikation und Content-Industrie zusammen, um über die neuesten Trends, Technologien und Best Practices im Bereich des intelligenten Content-Deliverys zu diskutieren.
Wir haben hochkarätige Referenten gewonnen und garantieren Ihnen eine inspirierende und informative Erfahrung. Egal, ob Sie bereits mit intelligentem Content-Delivery vertraut sind oder sich noch in der Anfangsphase befinden, erhalten Sie wertvolle Einblicke und die Möglichkeit, Ihr Wissen zu erweitern.
Programm
8:30 Uhr | Registrierung und Zeit zum Netzwerken |
9:10 Uhr | Begrüssung, Neues aus der tekom / Tecom |
9:30 Uhr | Impulsvortrag: „Wir müssen unser Kommunikationsmodell überarbeiten“ Dieter Gust, GustDesign |
10:00 Uhr | Workshop: „Erfordernisse als Erfolgsfaktor für individuelle Informationsprodukte“ Prof. Dr. Constance Richter, Hochschule Aalen |
13:00 Uhr | Mittagspause und Zeit zum Netzwerken |
14:30 Uhr | Vorstellung der Ergebnisse aus dem Workshop Prof. Dr. Constance Richter |
15:30 Uhr | Rahmenprogramm: Leistungsschau der Sponsoren und Zeit zum Netzwerken |
16:15 Uhr | Podiumsdiskussion Dieter Gust, GustDesign Prof. Dr. Constance Richter, Hochschule Aaalen Karsten Schrempp, PANTOPIX GmbH & Co KG Rainer Börsig, Fischer Information Technology AG Norbert Klinnert, Noxum GmbH Matthias Gutknecht, STAR Group |
17:00 Uhr | Verabschiedung und Verlosung |
ab ca. 18:00 Uhr | Abendessen und Zeit zum Netzwerken (Restaurant Wirtshaus am See, Bregenz) |
Hauptreferenten

Dieter Gust begann 1986 seine Arbeit als Technischer Redakteur und Trainer bei der itl GmbH in München.
Er war bis 2021 Leiter Forschung und Entwicklung bei der itl AG.
Er ist Mitbegründer der ersten Vollzeitausbildung für die Technische Redaktion in Deutschland und bietet seit mehr als 35 Jahren für itl AG weiterhin Seminare an wie das Kompaktseminar Technische Dokumentation, die Top 15 der Normen und Richtlinien, Word- und FrameMaker-Workshops, sowie Prozessberatung zur Einführung von Redaktionssystemen.
Seit 2016 entwickelt er für die itl AG den laufend aktualisierten NormenGuide mit allen wichtigen Gesetzen, Richtlinien und Normen zur Technischen Dokumentation
Ab 2022 ist er offiziell Rentner, bleibt der Branche als Selbstständiger unter dem Namen „GustDesign“ verbunden.

Prof. Dr. Constance Richter lehrt seit 2012 an der Hochschule Aalen im Studienbereich Human Centricity. 2022 gründete sie den Studienbereich Human Centricity mit den Studiengängen Information Design, User Experience und Business Development. Im Bereich der Forschung fokussiert sie Multimodale Assistenten und Hybride Lehr-Lern-Konzepte. Ihre Lehrgebiete sind neben Technik und Information, Requirements Engineering, User Experience, Visuelle Wahrnehmung und Kommunikation und Research in Business
Anmeldung
Anmeldeschluss: 16.06.2023
Das Programm zum Herunterladen als PDF.
Wir danken herzlich unseren Sponsoren
Noxum GmbH
Fischer Information Technology AG
STAR Group
PANTOPIX GmbH
Doctima GmbH
gds Sprachenwelt GmbH