Termine

KI-Unterstützung für die technische Redaktion: Chancen & Challenges

  • 26.10.2023, 18:00 bis 20:30 Uhr
  • Rapperswil-Jona
  • Ostschweizer Fachhochschule
    Gebäude 8, Raum U44
    Oberseestrasse 10
    8640 Rapperswil-Jona
    Standortdetails
    • Diese Veranstaltung ist dank den Sponsoren Ostschweizer Fachhochschule und STAR AG gratis und findet vor Ort statt.

Feierabendgespräch mit Prof. Dr. Mitra Purandare, Prof. Dr. Markus Stolze, Matthias Gutknecht

Fachvortrag

Die Digitalisierung in der technischen Kommunikation erfordert deren digitale Auswertung. Semantische Darstellung von Inhalten ermöglicht praxisgerechte Auswertung, benötigt aber erfahrene RedakteurInnen und ist mit Anfangsaufwand verbunden. KI-Ansätze zusammen mit guter Mensch-Maschine-Interaktion können den Trainingsaufwand für die Redaktion reduzieren und die Erfassung beschleunigen. Es werden verschiedene KI-Ansätze vorgestellt und deren Vorteile und Herausforderungen für diese Zielsetzung erläutert.

Referentin: Prof. Dr. Mitra Purandare

Mitra Purandare ist Professorin für Informatik an der OST, Ostschweizer Fachhochschule in Rapperswil (SG). Ihre Forschung konzentriert sich auf die effiziente End-to-End-Integration, Bereitstellung und Entwicklung von Deep-Learning-Modellen auf verschiedenen Plattformen – Cloud, Embedded und IoT.

Referent: Prof. Dr. Markus Stolze

Markus Stolze ist Professor für Informatik an der OST, Ostschweizer Fachhochschule in Rapperswil (SG). Seine Forschungsschwerpunkte sind Web-Technologien, Human-Computer-Interaction und Human-Centered-AI.

Referent: Matthias Gutknecht

Matthias Gutknecht ist Business Development Manager für die Informationsmanagement Technologien der STAR AG. Er hat über 30 Jahre Erfahrung in Forschung, Beratung, Lösungsentwicklung, Vertrieb und Einführung von Content und Knowledge Management Lösungen und Dienstleistungen.

Zielgruppe

Fortgeschrittene

Programm

17:50 – 18:00 UhrAnkunft und Registrieren
18:00 UhrBegrüssung durch die Präsidentin Azadeh Eshaghi
18:05 – 19:05 UhrFachvortrag
19:05 – 19:35 UhrFührung (inkl. Demos) durch das Institut für Software, Ostschweizer Fachhochschule
19:45 – 20:30 UhrApéro und Networking

Jetzt anmelden

Anmeldeschluss: Donnerstag, 19.10.2023


Noch kein Mitglied?

Werden Sie noch vor der Veranstaltung Mitglied und werden Sie Teil unseres Netzwerks.