Terminologie und Terminologiemanagement im Zeitalter der Digitalisierung
- 13.05.2025
- Reinach
-
Endress+Hauser Group Services AG
Kägenstrasse 2
4153 Reinach
Standortdetails
- Teilnahme nur bei rechtzeitiger Anmeldung möglich
- Gastgeber: Endress+Hauser
Feierabendgespräch mit Frau Fabienne Holdermann
Terminologiearbeit ist heute ein strategischer Erfolgsfaktor – besonders im Spannungsfeld von Digitalisierung, KI und Systemintegration.
Beim nächsten Feierabendgespräch der Tecom Schweiz zeigen wir im Rahmen eines fundierten Praxisberichts, wie gezieltes Terminologiemanagement digitale Anwendungen unterstützt – und umgekehrt. Freuen Sie sich auf konkrete Einblicke, inspirierende Ansätze und viel Raum für Erfahrungsaustausch mit Kolleg:innen aus der Technischen Kommunikation. Die Teilnahme ist offen für alle unsere geschätzten Mitglieder und Interessierte. Seien Sie dabei, bringen Sie Ihre Perspektive ein und nutzen Sie die Gelegenheit zum persönlichen Networking in den Räumlichkeiten von Endress+Hauser bei einem gemeinsamen Apéro.
Fachvortrag
Für die Digitalisierung bilden standardisierte und verlässliche Daten, die für unterschiedliche Systeme verfügbar und verarbeitbar sind und so deren nahtlosen und effizienten Austausch untereinander ermöglichen, eine essenzielle Basis. Hier können Terminologiemanagement und Terminologie einen wichtigen Beitrag leisten. Gleichzeitig unterstützt aber auch die Digitalisierung das Terminologiemanagement in verschiedensten Bereichen. Der Vortrag beleuchtet, welche Maßnahmen ergriffen werden, um digitalen Anwendungen Informationen optimal bereitstellen zu können, und zeigt anhand von Beispielen auf, wie die Terminologie der Digitalisierung hilft, aber auch umgekehrt.
Referentin: Fabienne Holdermann

Fabienne Holdermann studierte Germanistik, Journalismus & Technik der elektronischen Medien an der Universität Karlsruhe sowie Technische Redaktion an der Hochschule Karlsruhe. Seit über 17 Jahren ist sie bei Endress+Hauser beschäftigt und für das Terminologie- und Softwaretextmanagement der gesamten Endress+Hauser Gruppe verantwortlich. Zudem ist sie Mitglied im DIN-Arbeitsausschuss NA 105-00-01 AA „Grundlagen der Terminologiearbeit“ und zertifizierte Projektleiterin IPMA Level D (VZPM).
Programm:
17:45 – 17:55 Uhr | Eintreffen und Registrieren der Gäste |
18:00 Uhr | Begrüssung der Teilnehmenden durch die Präsidentin, Azadeh Eshaghi |
18:05 – 19:00 Uhr | Fachvortrag von Fabienne Holdermann mit Frage- und Diskussionsrunde |
19:00 – 21:00 Uhr | Austausch und Networking beim Apéro |
Organisation und Moderation: Azadeh Eshaghi
Anmeldung
Melden Sie sich jetzt verbindlich an! Anmeldeschluss: 06.05.2025.
Bitte beachten Sie, dass wir die Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor der Veranstaltung erhalten müssen und die Teilnehmerliste unserem Gastgeber zwecks Einlass in das Firmengebäude aushändigen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!